Kursentwicklung und Analysten‑Bewertungen

Die Aktie der KION Group AG schloss am 04. November 2025 bei 61,65 EUR, nachdem sie sich im Jahresverlauf von 35,37 EUR auf 64,00 EUR gesteigert hatte. Damit entspricht eine 80,94 %‑Performance eines ein‑Jahres‑Investments von 10 000 EUR. Das Unternehmen wird als Spezialist für Warenlagerlogistik im MDAX gelistet.

Analysten‑Updates

  • DZ Bank: Am 06. November 2025 stufte die DZ Bank die Bewertung von „Kaufen" auf „Halten". Der Analyst Alexander Hauenstein erklärte, dass die Erwartungen für 2026 zu hoch seien und dass der Aktienkurs das „faire" Niveau von 63 EUR erreicht habe.
  • Warburg Research: Am 03. November 2025 hob Warburg Research das Kursziel von 64 EUR auf 70 EUR und empfahl weiterhin „Buy".

Marktsituation

Der MDAX endete die Handelstage von 03. November 2025 leicht höher, was die positive Stimmung im deutschen Markt widerspiegelt. Der Index stieg um 0,37 % auf 29 863,01 Punkte, während der DAX am selben Tag eine Erholung von 1,02 % erzielte. Die allgemeine Marktbewegung deutet auf stabile Rahmenbedingungen für Industrie‑ und Maschinenbauunternehmen hin.

Fundamentale Kennzahlen

  • Marktkapitalisierung: 8,06 Mrd EUR
  • Preis‑zu‑Ergebnis‑Verhältnis (P/E): 29,71
  • 52‑Wochen‑High/Low: 63 EUR / 28 EUR
  • Industrie: Maschinenbau (Material‑handling‑Lösungen)

Die Aktienkurse bewegen sich aktuell im Bereich der historischen 52‑Wochen‑Spanne, wobei die jüngste Entwicklung auf ein solides Geschäfts­momentum hindeutet. Die Analysten‑Richtlinien und die positive Performance des vergangenen Jahres positionieren KION Group als attraktiven Beteiligungspunkt für Investoren, die auf nachhaltiges Wachstum im Maschinenbau setzen.