Redcare Pharmacy NV – Aktienkurs fällt trotz starkem operativem Wachstum
Redcare Pharmacy NV, ein Online‑Pharmacy-Unternehmen, das im Xetra‑Markt gehandelt wird, verzeichnete am 3. November 2025 ein Umsatzwachstum von 25 %. Die Zahl stieg deutlich über den Erwartungen der Analysten und bestätigte das Jahresprognose‑Modell des Unternehmens. Dennoch fiel die Aktie auf ein neues Jahres‑Tief.
Kernpunkte der jüngsten Quartalszahlen
- Umsatzwachstum: +25 % im Vergleich zum Vorjahr.
- Jahresprognose: Bestätigt, keine Änderung.
- Kernmarkt: Europa, mit Fokus auf rezeptpflichtige und rezeptfreie Medikamente sowie Gesundheits‑ und Pflegeprodukte.
Trotz dieser positiven Kennzahlen zeigte die Marktspekulation eine starke Abwertung der Aktie.
Ursachen für den Kursrückgang
- Abgang des Finanzchefs – Im selben Quartal kündigte der CFO des Unternehmens seinen Rücktritt an. Die Ankündigung kam als unvorhersehbarer Schlag für die Anleger und führte zu einem Vertrauensverlust.
- Analysten‑Prognosen – Mehrere Analysten betonten in ihren Berichten, dass das Wachstum durch externe Faktoren (z. B. regulatorische Änderungen im europäischen Pharmabereich) angetrieben sein könnte.
- Markt‑Sentiment – Der MDAX, zu dem Redcare Pharmacy gehört, zeigte am Dienstag und Mittwoch leichte Verluste, was die allgemeine Stimmung in Frankfurt schwächte.
Reaktion der Anleger
Die Aktie erreichte ein neues Jahres‑Tief von 63,05 EUR, nachdem sie bis zu 171,4 EUR am 10. November 2024 geschlagen hatte. Der Kursverlust um mehrere Prozentpunkte spiegelt die Besorgnis der Investoren wider, insbesondere hinsichtlich der finanziellen Führung des Unternehmens.
Ausblick
Redcare Pharmacy bleibt ein bedeutender Akteur im europäischen E‑Pharmacy‑Sektor, doch die jüngsten Entwicklungen deuten darauf hin, dass die Aktie für einige Zeit unter Druck stehen wird. Anleger sollten die Fortsetzung der Umsatzsteigerung und die Stabilität der Geschäftsführung im Auge behalten, um eine fundierte Entscheidung treffen zu können.




