Vienna Insurance Group AG Wiener Versicherung Gruppe – Finanzbericht 2025
Unternehmensübersicht
- Währung: EUR
- Handel: Vienna Stock Exchange
- Marktkapitalisierung: 5 690 000 000 EUR
- Preis‑zu‑Gewinn‑Verhältnis: 8,45
- Schlusskurs (17 Nov 2025): 44,50 EUR
- 52‑Wochen‑High (14 Aug 2025): 49,70 EUR
- 52‑Wochen‑Low (21 Nov 2024): 28,65 EUR
Vienna Insurance Group AG ist ein österreichischer Versicherungskonzern, der sich auf Sach- und Haftpflicht-, Lebens-, Kranken- und Rückversicherungstätigkeiten konzentriert. Das Unternehmen betreibt Niederlassungen in Österreich und Osteuropa und wird unter www.viennainsurancegroup.at präsentiert.
Aktuelle Entwicklungen für 2025
1. Optimistischer Jahresergebnis‑Ausblick
Am 19 November 2025 gab das Unternehmen einen neuen, erhöhten Jahresergebnis‑Ausblick bekannt.
- Prognose für 2025 (vor Steuern): 1 000 Mrd. EUR – 1 150 Mrd. EUR
- Ergebnis der ersten drei Quartale 2025: ca. 873 Mrd. EUR
- Jahresvergleich: Steigerung von über 30 % gegenüber dem Vorjahr
Die Prognose wurde im Rahmen einer Insiderinformation gemäß Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 veröffentlicht.
2. Marktreaktion
- Die Aktien von Vienna Insurance Group wurden am 19 November an der Börse Wien gehandelt.
- Der Schlusskurs des Tages lag bei 44,5 EUR, was im Vergleich zum 52‑Wochen‑Low von 28,65 EUR einen deutlichen Aufwärtstrend darstellt.
- Der Aktienkurs zeigte einen Anstieg von 30 % im Vergleich zum ersten Quartal des Vorjahres, was die positive Marktstimmung für das Unternehmen widerspiegelt.
3. Langfristige Investorenperspektive
Ein Vergleich mit dem Aktienkurs von vor drei Jahren (Stand 19 Nov 2022) verdeutlicht die Wertentwicklung:
- Bei einer Investition von 100 EUR im Jahr 2022 wären 4,415 Aktien erworben worden.
- Der aktuelle Wert dieser 4,415 Aktien beträgt 196,47 EUR, was einem Anstieg von 96,47 EUR entspricht.
Kontextualisierung im ATX
- Der ATX (Vienna Stock Exchange Index) begann die Handelssitzung am 19 November im grünen Bereich und erreichte um 09:11 Uhr einen Wert von 4 725,10 Punkten.
- Der Index blieb innerhalb des Tages im positiven Trend und erreichte ein Tageshoch von 4 730,57 Punkten.
- Die Marktwertentwicklung des ATX spiegelt die allgemeine Stabilität der österreichischen Börse wider, wobei Vienna Insurance Group als starker Indexkontrahent gilt.
Nachhaltigkeits- und Unternehmenskommunikation
- Der VBV‑Österreichische Nachhaltigkeitsindex (VÖNIX) feierte 20 Jahre Bestehen.
- Vienna Insurance Group wird von seiner Präsenz im Nachhaltigkeitsindex als aktiver Akteur im Bereich verantwortungsbewusster Unternehmensführung wahrgenommen.
Zusammenfassung
Vienna Insurance Group AG hat für das Jahr 2025 einen optimistischen Jahresergebnis‑Ausblick von 1,0 – 1,15 Mrd. EUR veröffentlicht. Die ersten drei Quartale des Jahres verzeichneten ein Ergebnis von rund 873 Mrd. EUR, was einer Steigerung von mehr als 30 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Aktien des Unternehmens zeigen einen positiven Kursverlauf, wobei der aktuelle Schlusskurs von 44,5 EUR deutlich über dem 52‑Wochen‑Low liegt. Im breiteren Marktkontext bleibt der ATX stabil, während Vienna Insurance Group als bedeutender Akteur im österreichischen Versicherungsmarkt weiter wächst und sich zudem im Nachhaltigkeitsbereich engagiert.




